Interview mit der Ventures & Visions
Für die Erstausgabe des neuen Online-Karriere-Magazins „Ventures & Visions“ durfte unser Gründer ein Interview geben und über seine Gründungsmotivation, das Gründerleben und das Ziel berichten, das er mit der NUNIVO GmbH verfolgt


Bisherige Auftritte und Vorträge
2025 | Vortrag auf dem wohnungspolitischen Kongress in Hannover
Am 30. September findet in Hannover der 20. Wohnungspolitische Kongress im RadissonBlu statt.
Geladen sind spannende Vertreter der privaten und kommunalen Immobilienwirtschaft und der niedersächsischen Landesregierung.
Wir von NUNIVO GmbH (ehem. ModEstate) haben das Vergnügen auf der Veranstaltung im Forum2 über die Aktivierung von Grundstücksreserven zur Schaffung von leistbarem, nachhaltigen Wohnraum zu berichten.
Eingeladen wurden wir von der NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen, ein großer Dank geht an der Stelle heraus für die Gelegenheit bei einem so prominent besetzten Event über unser Nachverdichtungskonzept zu berichten.
Die Zeit des Handelns ist jetzt. Die Wohnraumkrise verschärft sich zusehends und eine Antwort muss lauten aus den alten Denkmustern auszubrechen und endlich ins Handeln zu kommen. NUNIVO GmbH (ehem. ModEstate) will hierbei eine Vorreiterrolle einnehmen und einen sehr skalierbaren und ökologischen Weg aufzeigen.
2025 | Expertenforum "Leerstand sinnvoll nutzen" in Düsseldorf
Am 02. September 2025 fand in Düsseldorf das Expertenforum "Leerstand sinnvoll nutzen" statt. Gastgeber und Organisator ist Universal-Rooms.
Ich hatte bei diesem Forum das Vergnügen und die Möglichkeit einem versierten Publikum aus der Medizin- und Pflegebranche die Grundstückspotentiale aufzuzeigen, die sich meist direkt vor ihrer Haustür befinden und die fantastisch geeignet sind, um viele virulente Probleme zu lösen.
Die Branche leidet nicht nur unter einem massiven Personalmangel, sondern auch unter einem Rückgang der Kapazitäten und das ist in vielerlei Hinsicht fatal für eine alternde Gesellschaft.
Meine Meinung dazu: Nichts ist so präzise vorhersagbar wie die demographische Entwicklung - umso unverständlicher ist es, dass die Zeichen der Zeit von der Politik aber auch von den Investoren so konsequent ignoriert werden." NUNIVO GmbH möchte einen Beitrag leisten und dieser vorhersehbaren "Katastrophe" mit innovativen und intelligenten Lösungen entgegenwirken.
2025 | Real Estate Arena 2025
Auf der REA25 am 10. und 11. Juni hatte ich für NUNIVO GmbH die Gelegenheit über die enormen Nachverdichtungspotentiale zu sprechen, die in versiegelten innerstädtischen Flächen, insbesondere in lediglich ebenerdig genutzten Parkplatzgrundstücken, stecken und wie diese Reserven aktiviert und für die Schaffung von leistbarem Wohnraum genutzt werden können.
Und welche Rolle dabei eine sinnvollere Verwendung nachwachsender Rohstoffe, insbesondere des Baustoffs Holz, spielt.
Wir sind der Meinung, dass die ökologischste Art der Wohnraumschaffung die Kombination aus holzmodularer Bauweise, einer sortenrein trennbar gedachten Konstruktion und der Nachverdichtung bereits versiegelter Flächen ist. Die Bauwende ist JETZT!
 
2025 | Gründung Beirat
In den letzten Wochen und Monaten haben wir intensiv am Aufbau und der Zusammensetzung unseres Beirats gearbeitet und wir sind unfassbar stolz darauf ein so hochkarätig besetztes Experten-Team für unsere Sache gewinnen zu können. Neben Peter Forster, Albert Achammer und Prof. Dr. Karsten Ulrich Tichelmann durften wir auch Georg Nunnemann in unserem Beirat begrüßen.
2025 | Kooperation mit ATP AG
Mit unserem Nachverdichtungsansatz fokussieren wir uns auf die Aktivierung von Flächenreserven, die in, meist bereits versiegelten, innerstädtischen Grundstücken schlummern.
Dabei kommt unser innovatives Gebäudekonzept zum Einsatz, das diese Grundstücke oft überhaupt erst projektierbar macht. Bis zum ersten Einsatz bedarf es aber noch einer Forschungs- & Entwicklungsphase.
Umso glücklicher sind wir mit ATP den perfekten Partner für die (Weiter)-Entwicklung gefunden zu haben. ATP architekten ingenieure ist erst kürzlich wieder zum 13. größten Architekturbüro der Welt gekürt worden. Mit einem Team von 1.500+ Fachleuten und der langjährigen Entwicklungserfahrung innovativer Gebäudekonzepte haben wir definitiv den richtigen Partner an unserer Seite.
Ganz besonderer Dank gilt an der Stelle Albert Achammer, der sofort das riesige Potential unseres Ansatzes erkannt hat und federführend diese Zusammenarbeit auf den Weg gebracht hat. 
Zusammen mit den Modulen von timpla by Renggli verschaffen wir dem Holzmodulbau die verdiente Aufmerksamkeit und Bedeutung
2025 | Kooperationmit Carré Mobility
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Carré Mobility und der Gründerin Franziska Weiser berichten zu können. In unserem Nachverdichtungskonzept ist die Stellplatzsituation stets ein wichtiges Thema, das wir sehr gut mit smarten Mobilitätskonzepten lösen können.
Carré Mobility bietet aus unserer Sicht die beste Gesamtlösung an.
 
NUNIVO GmbH überbaut bestehende PKW-Parkplätze in urbanen Stadtstrukturen mit nachhaltiger modularen Holzbauweise und schaffst so Wohnraum direkt wo er benötigt wird. Aufgrund der Nachverdichtung erhöht sich der Bedarf nach Mobilität in den jeweiligen Stadtgebieten weiter, genau da kommen wir mit Carré Mobility ins Spiel und stellen den Anwohnenden Autos, Lastenräder und e-Bikes im Sharing zur Verfügung. 
Mobilität und Immobilien zusammengedacht. Für mehr Wohnraum. Mehr Mobilität. Weniger Emissionen! 
2025 | Kooperation mit der Hochschule 21 in Buxtehude
Ein weiterer wichtiger Meilenstein für NUNIVO GmbH ist erreicht! Wir denken unser Gebäudekonzept zur Nachverdichtung von versiegelten innerstädtischen Flächen mehr als Produkt, denn als Immobilie, daher ist Forschung & Entwicklung ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells und die Basis unseres Erfolgs.
Neben der technischen und marktseitigen Betrachtung unseres Konzepts, wollten wir die wissenschaftliche Seite keinesfalls außer Acht lassen.
Daher möchten wir heute mit großer Vorfreude darüber berichten, dass wir mit der renommierten hochschule 21 aus Buxtehude eine wissenschaftliche Kooperation eingehen konnten, um unser Konzept auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten weiterzuentwickeln.
Prof. Dr. Karsten Ley zu der Kooperation: „Die Not am Mietwohnungsmarkt verschärft sich weiterhin, ohne dass notwendige effiziente Lösungen flächendeckend angegangen werden. Wir freuen uns daher sehr, dass wir von der hochschule 21 mit unseren Architekturstudierenden an der Weiterentwicklung des Nachverdichtungskonzepts von NUNIVO GmbH mitwirken können, um weitere städte- und hochbauliche Impulse zu geben. Das modulare Gebäudekonzept von NUNIVO GmbH setzt an einer vielversprechenden Stelle an, um schnell bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.“
2025 | Zusammenarbeit mit timpla
Wir freuen uns sehr verkünden zu dürfen, dass wir mit timpla by Renggli eine exklusive Kooperation schließen konnten. timpla by Renggli hat erst am 19.09. das modernste Holzmodulbauwerk Deutschlands in Eberswalde bei Berlin, feierlich und unter der Teilnahme von Bundesbauministerin Frau Geywitz, eröffnet.
NUNIVO GmbH sichert sich dadurch nicht nur Produktionskapazitäten, sondern erhält auch Zugang zur geballten Holzbauexpertise der handelnden Personen hinter timpla by Renggli und dem Schweizer Traditionsunternehmen der Renggli AG.
Diese Kooperation ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg bezahlbaren, gesunden und nachhaltigen Wohnraum in signifikanter Größe zu schaffen...und weitere Kooperationen sind in Vorbereitung.
2025 | REAL ESTATE ARENA
HEAR ME SPEAK… auf der diesjährigen REAL ESTATE ARENA, die vom 14. bis 15.05. in Hannover stattfand – der wichtigsten Immobilienmesse im Norden.
Am Donnerstag, den 15.05., durfte ich gemeinsam mit dem wunderbaren Stefan Müller-Schleipen im „Projekt Salon“ um 12:30 Uhr unseren Vortrag halten.
Unser Thema: „Innerstädtische Wohnraumschaffung ohne weitere Flächenversiegelung – vorhandene Potentiale intelligenter nutzen!“ – ein Thema, das den Zeitgeist trifft. 
Dieses Jahr war die NUNIVO GmbH (ehem. ModEstate) zudem zusammen mit Die Stadtretter mit einem eigenen Messestand vertreten. In Halle 4, Stand G47, konnten uns die Besucher:innen antreffen – und natürlich gab es auch ein paar Süßigkeiten.
2024 | Teilnahme an Eröffnung des Werks von timpla in Eberswalde
Bei der feierlichen Eröffnung des modernsten Holzmodulbauwerks Deutschlands von timpla by Renggli sprach auch die Bundesbauministerin Frau Geywitz zu den Anwesenden. Sie verkündete, dass die Typengenehmigung inzwischen von 15 der 16 Bundesländer anerkannt wird.
Das sind fantastische Neuigkeiten für die NUNIVO GmbH (ehem. ModEstate), denn für unser standardisiertes, typengleiches Nachverdichtungskonzept bedeutet dies, dass wir Baugenehmigungen künftig günstiger und deutlich schneller erhalten können.
Nun liegt es an den genehmigenden Behörden in den einzelnen Bundesländern, den Worten der Bundesbauministerin auch Taten folgen zu lassen – und damit ein weiteres Hindernis auf dem Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum aus dem Weg zu räumen.
2024 | Mitglied in der KOALITION für HOLZBAU
Wir sind seit Kurzem stolzes Mitglied in der KOALITION für HOLZBAU. Sun Jensch hat es sich zur Aufgabe gemacht Holz, als eines der besten Baumaterialien, endlich zu der dringend benötigten, breiteren Anwendung zu verhelfen und die Berliner Politik täglich daran zu erinnern die erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Wir von NUNIVO GmbH (ehem. ModEstate) teilen die Begeisterung für das Baumaterial Hashtag#Holz und wollen durch unsere Mitgliedschaft und mithilfe des Netzwerks der Koalition helfen die Transformation der Bau- und Immobilienbranche weiter voranzutreiben.
2024 | Webtalk Stadtretter
Im Rahmen der Mitgliedschaft bei den Stadtrettern hatten wir einen Webtalk. Adressaten waren die 1.350 Städte und Kommunen, die Teil der Stadtretter Plattform sind.
18,7 Mio. m² versiegelte Parkplatzfläche warten in Deutschlands Städten darauf endlich effizienter genutzt zu werden. Diese Grundstücke bieten das Nachverdichtungspotential für über 1 Million innerstädtische Wohnungen und ganz nebenbei müsste dafür kein einziger Quadratmeter zusätzlich versiegelt werden. Also worauf warten wir oder gibt es einen Haken an der Sache?!
In diesem WebTalk wird Dennis Pfeffer von NUNIVO (ehem. ModEstate) die Potenziale ungenutzter Flächen aufzeigen. Seid gespannt und diskutiert mit.
2024 | P5 Kongress in Frankfurt
Auf dem letzten Jahr erst zum zweiten Mal stattgefundenen P5 Kongress in Frankfurt konnten wir unser Gebäudekonzept zur Nachverdichtung innerstädtischer, versiegelter Parkplatzgrundstücke einem größerem Publikum präsentieren.
In unserem Workshop "Nachverdichtung - Zwischen Rendite und bürokratischem Albtraum" haben wir die Vorteile und immensen Möglichkeiten der Nachverdichtung aber auch die Herausforderungen skizziert. In der anschließenden Q&A-Session fand eine sehr rege und spannende Diskussion mit vielen interessanten Fragen statt.
Wir, Florian Ahrens und Dennis Pfeffer, treten mit unserem Konzept, das mit konventionellen Herangehensweisen bricht und ein einmaliges Nachhaltigkeitsniveau erreicht, auch an, um einen messbaren Beitrag zur Transformation der Bau- und Immobilienbranche zu leisten. Daher ist unser Credo: "Interessierte und Gleichgesinnte sind herzlich willkommen, also lassen Sie uns reden und in den Austausch gehen, denn nur gemeinsam können wir genügend Impact kreieren"
2024 |  Vorstellung unseres Ansatzes bei der regierenden FDP
Die Not am Mietwohnungsmarkt nimmt immer mehr an Fahrt auf, gleichzeitig ist die Bau- und Immobilienindustrie mit der Notwendigkeit konfrontiert ihren ökologischen Fußabdruck erheblich zu reduzieren. Dieses Spannungsverhältnis bedarf dringend neuer, innovativer Ansätze, damit eine ökologische Transformation in der Branche gelingt. Wir von NUNIVO GmbH (ehem. ModEstate) stellen uns dieser Mammutaufgabe.
Unser Nachverdichtungsansatz macht die Aktivierung von Flächenreserven versiegelter, innerstädtischer Grundstücke oftmals überhaupt erst möglich. Dennoch stoßen auch wir wiederkehrend auf nicht zielführende, bürokratische Hindernisse. Umso wichtiger ist das "offene Ohr" der Politik, um gemeinsam an Lösungswegen zu arbeiten. An der Stelle möchten wir uns insbesondere bei Annina Semmelhaack und Daniel Föst von der FDP für die Einladung in den Reichstag bedanken.
Es war ein super spannender Gedankenaustausch, der die Potentiale unseres Ansatzes und die Bereitschaft der Politik, pragmatische Wege gehen zu wollen, verdeutlich hat.
2023 | Verkündung der ZIA Auszeichnung
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) hat die NUNIVO GmbH in das ZIA-Innovationsradar 2023 aufgenommen. Nach sorgfältiger Prüfung und Bewertung aller Bewerbungen entschied die Jury, die Lösung von NUNIVO als innovativen Beitrag für die Immobilienwirtschaft anzuerkennen. Diese Auszeichnung unterstreicht die herausragende Leistung und das Engagement des Unternehmens für Innovationen in der Branche.
2023 | Micro Living Kongress
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo. 















